Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Mitglied werden

pdfSave-the-Date.pdf284.57 KB

Liebe Kolleg*innen!

Wir, Diakonie de La Tour, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Pro Juventute freuen uns, als Veranstalter den Care Day 2025 ankündigen zu dürfen! Der Tag soll ein weiterer kleiner Schritt sein, Careleaver zu fördern und an der Verbesserung ihrer Situation mitzuwirken.

Für diesen Careleaver Fachtag suchen wir Sponsoren, die durch ihren finanziellen Beitrag die Veranstaltung unterstützen. Als Gegenleistungen werden diese auf der Website und am Care Day mit Namen und Logo sichtbar sein.
Zusätzlich bekommt man bei einem Unterstützungsbeitrag von € 500,- zwei Tagungstickets und bei einem Beitrag von € 250,- ein Tagungsticket geschenkt. (Natürlich kann auch mit mehreren 250,- bzw. 500,- € Paketen unterstützt werden und dementsprechend erhöhen sich auch die Gratistickets.)

Wenn Sie sich für eine finanzielle Unterstützung entscheiden, bitten wir, die Antwort mit folgenden Informationen zu versehen:

  • Beitrag € 500,- oder € 250,-
  • Übermittlung Logo (in Farbe 4c, vorzugsweise als Vektordatei eps; jpg und .pdf geht auch, aber nur wenn hochauflösend, d. h. 300 dpi)
  • Link Homepage (wenn gewünscht)
  • Kontaktperson

Wir ersuchen um Übermittlung bis spätestens 18.11.2024, wenn das Logo auf die gedruckte Einladung soll.

Alle Logos, die nach dem 18.11.2024 geschickt werden, können wir digital auf die Website stellen: https://www.diakonie.at/veranstaltungen/care-day

Bitte die Informationen an corina.unterkofler@diakonie-delatour.at senden!

Nach Ihrer Zusage schickt Ihnen

Diakoniezentrum Sozial- und Gesundheitsbetriebe GmbH

Harbacher Straße 70

9020 Klagenfurt

die entsprechende Rechnung.

Mit einem herzlichen Dankeschön für jede Unterstützung und

kollegialen Grüßen

Für das Veranstaltungsteam

Gottfried Emberger

Pro Juventute Anlaufstelle Careleaver

There are no events in the selected category

Information zum DÖJ

Der Dachverband Österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen DÖJ wurde 2008 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist mit der Zahl 937773338 bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg eingetragen. Mitglieder können private oder öffentliche Träger österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen sein, die im Bereich der Maßnahmen der Erziehung nach den Jugendhilfegesetzen der Länder anerkannt sind.