des Dachverbandes Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ)
Teilzeit: 20–30 Wochenstunden | Dienstort: Österreichweit (mit Home-Office-Möglichkeit)
Dienstbeginn: Jänner 2026
Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) vertritt seit 2008 die Interessen von über 150 Einrichtungen aus allen Bundesländern. Unser Ziel ist eine starke, qualifizierte Kinder und Jugendhilfe in Österreich. Als überparteiliche Plattform setzen wir uns auf politischer Ebene ein, unterstützen unsere Mitglieder fachlich und fördern innovative Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 15.09.2025 per E-Mail an:
office@doej.at
Ansprechperson: Gerald Herowitsch-Trinkl (Obmann)
Wir behandeln Ihre Bewerbung vertraulich.
Der DÖJ schätzt Vielfalt und setzt sich für eine diskriminierungsfreie Arbeitskultur ein. Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen sind ausdrücklich willkommen – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Wir ermutigen besonders jene Menschen zur Bewerbung, die ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten einbringen und mit Perspektivenvielfalt zur Weiterentwicklung unseres Dachverbandes beitragen möchten.
Datenschutz-Hinweis: Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
Empfehlungen_in_Bezug_auf_Datenschutz_im_Umgang_mit_dem_Heimaufenthaltsgesetz.pdf84.27 KB
Der Dachverband Österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen DÖJ wurde 2008 als gemeinnütziger Verein gegründet und ist mit der Zahl 937773338 bei der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg eingetragen. Mitglieder können private oder öffentliche Träger österreichischer Jugendhilfeeinrichtungen sein, die im Bereich der Maßnahmen der Erziehung nach den Jugendhilfegesetzen der Länder anerkannt sind.